D2: Erstes Heimspiel geht leider verloren

Am letzten Sonntag waren die Damen 2 des TSV Amicitia Viernheim bei uns zu Gast. Die Gäste begannen sehr dynamisch und waren in den ersten Minuten die dominantere Mannschaft. Unsere Abwehr war noch zu unbeweglich und das Angriffsspiel zu überhastet. Daraus konnten die Gäste Kapital schlagen und mit 1:4 davon ziehen. Nach 7 Minuten wurde die Nervosität im Angriff abgelegt und die ein oder andere Tor Chance kreiert. Da auch die Abwehr nun deutlich besser funktionierte, konnten wir beim 5:5 erstmals ausgleichen. Dann gab es einige Fehlversuche auf beiden Seiten. Leider gelang es den Viernheimerinnen in der Folge wieder besser, vor allem was die Wurfausbeute betraf, ins Spiel zu finden. Wir dagegen machten es uns mit schlechten Entscheidungen und Fehlwürfen erneut schwer. Die Gäste zogen über 6:10 bis auf 8:12 bis zur Pause davon.
In der Halbzeit wurde in erster Linie über die einfachen Fehler unserer Mannschaft gesprochen. Das eine konsequentere und konzentrierte Umsetzung der vor dem Spiel ausgegeben Taktik das Erfolgsrezept sei, wurde nochmals klar gemacht.
Die Ansprache der Halbzeitpause fruchtete in den ersten 15 Minuten der 2. Halbzeit, wir konnten Tor um Tor verkürzen und beim Stand von 15:15 sah es nach einem 7:3 Lauf sehr gut für uns aus. Genau in dieser Phase nahm dann unser Gast seine Auszeit und wir verloren leider völlig grundlos den Faden. Die Fehlerquote stieg wieder in der Abwehr und im Angriff wurden klare Chancen nicht genutzt. So kam es am Ende zu einem zu klaren Sieg für die Gäste aus Viernheim, die mit 16:22 die Punkte mit nach Hause nehmen konnten.
Was für uns bleibt, ist die Erkenntnis, dass wir mit einer guten Einstellung, weniger Fehlern und etwas mehr Willen, gegen die guten Viernheimerinnen hätten bestehen können.
Vielen Dank auch an Arno Germer, der als Schiedsrichter Pensionär eine gute Schiedsrichterleistung zeigte. Am 31.10. findet dann unser 2. Spiel in der Schwetzinger Vorstadthalle statt. Dann erwarten wir um 15.00 Uhr die 2. Damenmannschaft der HSG Weinheim/Oberflockenbach.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert